- über uns
Clientis Bank Aareland mit erfreulichem Halbjahresergebnis, gesteigerten Kundengeldern und Kundenausleihungen
Die Clientis Bank Aareland (CBA) ist im ersten Halbjahr 2025 ausgezeichnet unterwegs. Sie schliesst das erste Semester 2025 mit einem soliden Halbjahresergebnis ab. Die Bilanzsumme erhöhte sich um 7.1 Prozent oder über 66 Mio. Franken gegenüber 31.12.2024. Die Milliardengrenze wird mit 999 Mio. Franken knapp unterschritten. Der Geschäftserfolg konnte im Vorjahresvergleich leicht gesteigert werden.
Die Clientis Bank Aareland ist im ersten Halbjahr weitergewachsen. Die Bilanzsumme erhöhte sich im 1. Semester 2025 um rund CHF 66 Mio. auf rund CHF 999 Mio. Die Kundengelder stiegen im ersten Halbjahr um knapp CHF 74 Mio. auf CHF 784 Mio. Die Kundenausleihungen legten um rund CHF 37 Mio. auf CHF 813 Mio. deutlich zu. Das entspricht einer Zunahme um 4.8%. Der Kundendeckungsgrad liegt bei hohen 96.5%.
Die CBA konnte ihren Erfolg im Zinsengeschäft gegenüber dem Vorjahreswert mit CHF 4.81 Mio. halten. Dies, obwohl die Schweizerische Nationalbank innert Jahresfrist die Leitzinsen von 1.25 % auf 0 % per Mitte 2025 gesenkt hat.
Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft liegt gegenüber dem Vorjahr um knapp 25 Prozent deutlich höher und schliesst mit einem Saldo von CHF 916‘000. Das entspricht einer Erhöhung um knapp CHF 182'000 gegenüber dem Vorjahreswert. Der übrige ordentliche Erfolg liegt mit CHF 651'000 leicht höher als im Vorjahr. Der Bruttogewinn wird mit rund CHF 2.73 Mio. ausgewiesen und liegt damit um CHF 52'000 höher als der Vorjahreswert. Der Geschäftserfolg kann mit CHF 1.99 Mio. etwas höher abschliessen als im Vorjahresvergleich.
Hansjörg Gloor, Vorsitzender der Geschäftsleitung der CBA: «Ich freue mich über diesen tollen Halbjahresabschluss. Die Wachstumszahlen sind beeindruckend. Die Ertragszahlen übersteigen unsere Erwartungen – insbesondere nach den deutlichen Leitzinssenkungen der SNB. Ein grosses Dankeschön geht an unsere Mitarbeitenden, welche zu diesem tollen Zwischenergebnis beigetragen haben.»