Newsdetails

Die Clientis Bank Aareland ist solide unterwegs

28.01.2022

In einem weiteren Coronajahr hat sich die Clientis Bank Aareland (CBA) mit Geschäftsstellen in Küttigen, Erlinsbach und Lostorf einmal mehr sehr gut behauptet.

Hauptsitz Clientis Bank Aareland

Die Bank weist grundsolide und wachstumsstarke Zahlen aus. Die Ausleihungen stiegen im Berichtsjahr um stolze 5.3 Prozent auf CHF 667 Mio. Bei den Kundengeldern verzeichnet die Bank ein kräftiges Wachstum von CHF 86 Mio. oder plus 14.7 Prozent. Der Bruttogewinn konnte gegenüber dem Vorjahr massiv gesteigert werden und erreicht das rekordhohe Niveau von 2019: Er schliesst mit CHF 4.29 Mio. ab.

Die Covid-19-Krise hatte die CBA auch im Jahr 2021 fest im Griff. Leider musste auch im abgelaufenen Geschäftsjahr auf eine «physische» Generalversammlung verzichtet werden. Als «Trostpflaster» erhielten die Aktionärinnen und Aktionäre für das entgangene GV-«Bankmöhli» einen Gutschein über CHF 50, welcher in ausgewählten Restaurants eingelöst werden konnte. Diese Gutscheine stiessen auf ein sehr positives Echo und wurden rege eingelöst. Auch die von der Coronakrise stark betroffenen Restaurationsbetriebe freuten sich über diese Aktion.

Jahresergebnis schliesst ans Rekordjahr 2019 an und liegt deutlich über Vorjahresergebnis

Die Verantwortlichen der Clientis Bank Aareland (CBA) dürfen auf ein sehr erfreuliches Geschäftsjahr zurückblicken. Der Wachstumskurs konnte auch im Jahr 2021 fortgesetzt werden. Die Ausleihungen stiegen im Berichtsjahr um über 5% auf CHF 667 Mio. Die Kundengelder verzeichneten ein starkes Wachstum von CHF 86 Mio. oder knapp plus 15%. Der Bruttogewinn stieg gegenüber dem Vorjahr auf knapp CHF 4.3 Mio.

Praktisch in allen Ertragsbereichen konnte die CBA zulegen: Der Zinserfolg konnte um 2% auf CHF 7.8 Mio. gesteigert werden. Auch der Ertrag im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft legte gegenüber dem Vorjahr sehr erfreulich um CHF 256’000 oder eindrücklichen 25% auf CHF 1.26 Mio. zu. Massiv zugelegt hat das Depotvolumen: Es stieg im Geschäftsjahr um stolze 35% oder CHF 53 Mio. auf CHF 207 Mio. Der übrige ordentliche Erfolg schliesst mit einem Saldo von CHF 1.14 Mio. ab und übertrifft das Vorjahr um CHF 493’000. In dieser Ertragsposition schlagen sich die nochmals gesteigerten Mieterträge aus den Investitionen in unsere Ertragsobjekte nieder.

Demgegenüber kommt der Geschäftsaufwand im Rahmen des Budgets zu liegen und schliesst mit knapp CHF 600’000 höher als im Vorjahr. Das Cost-/Income-Ratio konnte mit einem Wert leicht unter 60% gegenüber dem Vorjahr gehalten werden. Mit diesem soliden Jahresergebnis kann die CBA auch im Berichtsjahr 2021 ihre Reserven grosszügig äufnen und die bereits sehr solide Eigenkapitalbasis weiter stärken.

Hansjörg Gloor, Vorsitzender der Geschäftsleitung, zum Jahresverlauf und -ergebnis:
«Zuerst danke ich meinen treuen Mitarbeitenden für ihr enormes Engagement während des ganzen Jahres aber natürlich auch für ihr umsichtiges Verhalten, während der anhaltenden Corona-Krise. Als Bank erfüllen wir einen öffentlichen Auftrag. Corona und die entsprechend umgesetzten Schutzmassnahmen haben den Arbeitsalltag für alle Mitarbeitenden stark beeinflusst. Das ausgezeichnete Jahresergebnis belohnt das harte «Schaffen» und macht mich sehr stolz auf meine Mitarbeitenden. Wachstum auf allen Ebenen! Das Ergebnis bestätigt unsere Strategie, den unermüdlichen Einsatz aller CBA-Mitarbeitenden und den guten Ruf unserer Bank.»

Vision und Leitbild neu, Strategie frisch adjustiert

Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und einzelne Mitarbeitende haben sich im abgelaufenen Geschäftsjahr intensiv mit der Vision, dem Leitbild und der Strategie der Clientis Bank Aareland auseinandergesetzt. An verschiedenen Arbeitsgruppen-Sitzungen, einem Workshop und in mehreren Verwaltungsratssitzungen wurde an der CBA-Strategie gearbeitet. Es entstand eine umfassende Vision sowie Aussagen zu den Werten unserer Bank. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung definierten pro Handlungsfeld Leitsätze. Die derart rundum erneuerte Strategie wurde schlussendlich vom Verwaltungsrat im November verabschiedet. Die Kommunikation der neuen Vision erfolgt im neuen Geschäftsjahr.


 

Covid bedingt: GV 2022 wird erneut als «Geister-GV» durchgeführt

Verwaltungsrat und Geschäftsleitung gingen noch Ende November davon aus, dass die Generalversammlung vom 25. März 2022 physisch abgehalten werden kann. Leider macht nun die Entwicklung rund um die Omikron-Variante der CBA einen Strich durch die Rechnung. Aufgrund des virulenten Infektionsgeschehens und der ungewissen Entwicklung für Grossanlässe sieht sich die Bankleitung leider veranlasst, die Generalversammlung vom 25. März 2022 erneut schriftlich als «Geister-GV» durchzuführen.

Der Verwaltungsrat der Clientis Bank Aareland AG ordnet deshalb gestützt auf die geltende Verordnung 3 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19) an, dass die Aktionäre ihre Rechte ausschliesslich durch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter ausüben können. Es wird leider auch 2022 keine persönliche Teilnahme der Aktionärinnen und Aktionäre möglich sein.

Daniel Heller, VR-Präsident der CBA:
«Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung bedauern diesen Entscheid ausserordentlich. Die stets sehr gut besuchte Generalversammlung hat einen hohen Stellenwert für unsere Bank und auch für unsere Aktionärinnen und Aktionäre. Insbesondere das gemütliche Beisammensein und die angeregten Diskussionen werden von allen Teilnehmenden sehr geschätzt. Nicht zuletzt deswegen haben rund ein Drittel des gesamten Aktionariates regelmässig an den GV’s teilgenommen. Wir sind optimistisch, dass wir im 2023 endlich wieder eine ordentliche Generalversammlung mit einem traditionellen «Bankmöhli» durchführen können. Wer schriftlich von seinem Stimmrecht Gebrauch macht, wird wiederum einen Restaurant-Gutschein erhalten.»

Downloads

Zurück