- über uns
Clientis Bank Aareland mit solidem Halbjahresergebnis
Die Clientis Bank Aareland (CBA) ist im ersten Halbjahr 2020 ausgezeichnet unterwegs. Sie schliesst das erste Semester 2020 mit einem soliden Halbjahresergebnis ab. Die Bilanzsumme erhöhte sich um beeindruckende 46 Mio. Franken gegenüber 31.12.2019 auf knapp 760 Mio. Franken. Der Geschäftserfolg konnte gegenüber dem Vorjahr mit 1‘226‘000 Franken praktisch gehalten werden. Während des Lockdowns war die Bank an all ihren Standorten stets für ihre Kundinnen und Kunden geöffnet. Zudem investiert sie in die Zukunft und baut zusätzliche Beratungskapazitäten am Standort Erlinsbach auf.
Die Clientis Bank Aareland konnte im ersten Halbjahr ein eindrückliches Wachstum hinlegen. Die Bilanzsumme erhöhte sich im 1. Semester 2020 um rund CHF 46 Mio. auf knapp CHF 760 Mio. Die Kundengelder stiegen im ersten Halbjahr um rund CHF 45 Mio. auf CHF 578 Mio. Die Kundenausleihungen legten um CHF 16 Mio. auf CHF 622 Mio. zu. Das entspricht einer gesunden Zunahme um 2.7%. Der Kundendeckungsgrad liegt bei hohen 93%.
Trotz anhaltender Tiefzinsphase und entsprechender Margenverengung konnte der Brutto-Erfolg Zinsengeschäft gegenüber dem Vorjahreswert auf CHF 3.84 Mio. erhöht werden. Das entspricht einer Zunahme um CHF 89‘000. Der Netto-Erfolg Zinsengeschäft konnte praktisch auf Vorjahresniveau gehalten werden. Dieser wird mit CHF 3.92 Mio. ausgewiesen. Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft liegt gegenüber dem Vorjahr um 8% höher und schliesst mit einem Saldo von CHF 538‘000.
Der übrige ordentliche Erfolg liegt rund CHF 580'000 tiefer als gegenüber dem Vorjahreswert. Dieser Rückgang ist auf die Corona-bedingten Kurskorrekturen bei den Finanzanlagen im ersten Halbjahr zurückzuführen. Hierbei gilt es zu berücksichtigen, dass der Vorjahreswert aufgrund der Börsenhausse im Jahr 2019 extrem hoch war. Der Geschäftsaufwand liegt gegenüber dem Vorjahr leicht tiefer.
Hansjörg Gloor, Vorsitzender der Geschäftsleitung der CBA: «Ich freue mich über diese soliden Wachstums- und Erfolgs-zahlen des ersten Halbjahres – trotz Coronakrise. Ein grosses Dankeschön gilt meinem CBA-Team; alle Mitarbeitenden kamen und kommen in dieser schwierigen Zeit stets motiviert und engagiert zur Arbeit und halten sich an die Schutz- und Hygienemassnahmen.»
Dienstleistungen trotz Coronakrise verfügbar
Die Clientis Bank Aareland steht mit ihren Geschäftsstellen in Küttigen, Erlinsbach und Lostorf während der gesamten Coronakrise mit sämtlichen Dienstleistungen und Services für Kundinnen und Kunden zur Verfügung. Sie hatte auch während des Lockdowns ihre Verantwortung als «Grundversorger» wahrgenommen und ihre Schalter unter Einhaltung der Schutz- und Hygienemassnahmen täglich geöffnet. Darüber hinaus durfte die CBA mit Covid-19-Krediten einigen Firmenkunden über die schwierige Zeit der verordneten Geschäftsschliessungen hinweghelfen.
Alle Projekte konnten auf Kurs gehalten werden. Im Fokus stehen die Digitalisierung des Kreditprozesses und des Anlagegeschäfts sowie die Erneuerung der Mobile Banking App, um das Kundenerlebnis weiter zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Zudem wird mit einem neuen Authentifizierungsverfahren im e-Banking zusätzliche Sicherheit für Kundinnen und Kunden geboten werden können.
Aufgrund der bundesrätlichen Massnahmen mussten viele Generalversammlungen der Clientis Banken in kleinem Rahmen in Abwesenheit der Aktionäre durchgeführt werden. So auch bei der Clientis Bank Aareland, welche ihre GV am 27. März 2020 als eine der ersten ohne Aktionäre im Sitzungszimmer am Hauptsitz in Küttigen durchführte. Im Vorfeld konnten die Aktionäre ihre Stimmen schriftlich dem unabhängigen Stimmrechtsvertreter abgeben, was auch rege getan wurde.
Ausbau Büro- und Beratungsräumlichkeiten - Umbau altes Rössli, Erlinsbach
Die Clientis Bank Aareland ist Eigentümerin der ehemaligen Lokalitäten des Restaurant Rössli oberhalb der Bankräumlichkeiten in Erlinsbach. Seit einigen Wochen sind umfassende Umbauarbeiten im Gange. Künftig soll Platz für weitere Beratungsräumlichkeiten für die Bank entstehen. Ein Teil der heutigen Fläche wird abgetrennt und vermietet. Schon bald wird dort eine Naturheil-Praxis ihre Dienstleistungen anbieten.